top of page
Rocketthespitz

Budapest mit Hund – Tipps für eine hundefreundliche Städtereise

  • Autorenbild: Melanie Uhles
    Melanie Uhles
  • 26. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Du planst eine Reise nach Budapest mit Hund? Dann wirst du die Stadt genauso lieben wie wir. Die ungarische Hauptstadt an der Donau ist nicht nur wunderschön, sondern auch überraschend hundefreundlich – ideal für einen Städtetrip mit Vierbeiner.


Unterkunft in Budapest mit Hund


Eine passende Unterkunft zu finden, ist wirklich einfach. Auf Plattformen wie Booking.com oder Airbnb kannst du gezielt nach hundefreundlichen Unterkünften filtern. Wir haben eine Wohnung im Zentrum von Budapest gewählt, in der Nähe eines Parks – ideal für die erste Gassirunde am Morgen.Ein kleiner Tipp: Es gibt Gegenden in Budapest mit vielen Häuserschluchten und kaum Grünflächen. Wenn dein Hund also lieber auf Wiese als auf Asphalt läuft, achte bei der Buchung darauf, dass ein Park in der Nähe ist.


Parks und Gassi gehen in Budapest


Im Park Városliget mit Hund

Für Spaziergänge mit Hund eignen sich besonders der große Stadtpark Városliget oder die grüne Insel Óbudai-sziget. Hier kannst du wunderbar spazieren gehen, andere Hunde treffen oder einfach entspannt am Wasser entlanglaufen. Überall begegnet man freundlichen Hunden, die neugierig „Hallo“ sagen wollen. Wenn dein Hund das lieber nicht möchte, reagieren die Einheimischen sehr verständnisvoll – ein kurzes Wort reicht völlig.

Auf manchen Grünflächen sind Hunde allerdings nicht erlaubt – bitte respektiere die Hinweisschilder. Trotzdem gibt es mehr als genug schöne Ecken für gemeinsame Spaziergänge.

Interessant: In Ungarn gilt für Hunde über 20 Kilogramm eine Sachkundenachweispflicht. Vielleicht erklärt das, warum die meisten Halter sehr verantwortungsvoll und die Hunde

ausgesprochen ausgeglichen sind – ich habe selten so viele entspannte Vierbeiner gesehen.


Sehenswürdigkeiten mit Hund


im gesonderten Bereich der Fischerei Bastei sind auch Hunde gestattet

Auch beim Sightseeing kann dein Hund in Budapest oft mit dabei sein.

  • Bei der Fischerbastei dürfen Hunde sogar mit auf die Aussichtsplattform – der Blick über die Stadt ist beeindruckend.

  • Rund um den Royal Palace sind Hunde auf dem äußeren Gelände willkommen, ins Innere der Gebäude darf man allerdings nicht.

  • Beim Parlament sind Hunde offiziell nicht erlaubt, doch abends, wenn es ruhiger wird, sieht man dort durchaus einige Spaziergänger mit Hund.

In der bekannten Markthalle durften wir nach freundlichem Nachfragen ebenfalls hinein – vorausgesetzt, der Hund wird in einer Tasche getragen oder Wagen gefahren.


Restaurants und Cafés


In vielen Restaurants und Cafés sind Hunde willkommen. Das Personal war überall freundlich, und oft gab es direkt eine Schale mit Wasser. So macht Sightseeing gleich doppelt Spaß – für Zwei- und Vierbeiner.


Fazit: Budapest ist hundefreundlich


Hinweisschild in Budapest, dass Hunde angeleint werden müssen

Wenn du ein paar Dinge beachtest, steht einem entspannten Städtetrip mit Hund nach Budapest nichts im Weg:


  • Hunde müssen angeleint sein.

  • Verbotsschilder auf Grünflächen beachten.

  • Bei der Unterkunft auf Parks in der Nähe achten.


Budapest hat uns wirklich positiv überrascht – von den freundlichen Menschen über die tollen Gassistrecken bis hin zu den vielen Orten, an denen Hunde willkommen sind. Eine Stadt, die du und dein Vierbeiner sicher genauso lieben werdet.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page